Wir benutzen es jeden Tag, ohne darüber nachzudenken, die häufigste Form von Plastik - Polystyrol.
In diesem bemerkenswerten Stück visuellen Theaters erforscht Andrea Salustri die Möglichkeiten von Gegenständen bis zu dem Punkt, an dem sie lebendig und zum Protagonisten des Geschehens auf der Bühne werden. Als fast unsichtbarer Animator zeigt er, wie wir uns auf Objekte einlassen, indem er ihnen ihre eigene Kunstfertigkeit zugesteht und vor unseren Augen Magie schafft. Hier gibt es keine Erzählungen oder gewichtige Metaphern, nur außergewöhnliche Sinneseindrücke. Man muss es sehen, um es zu glauben.
Der in Berlin lebende Italiener Andrea Salustri wurde in Rom zum Jongleur ausgebildet, bevor er in Berlin Tanz und Choreografie studierte. Als Preisträger des europäischen Zirkuslabels circusnext war Materia 2022 ein Hit auf dem Edinburgh Fringe Festival.
"Das gesamte Styropor, das bei den Aufführungen von MATERIA verwendet wird, wird eingesammelt und nach Berlin zurückgebracht, wo das Unternehmen seinen Sitz hat, um von Würmern namens Zophobas Morio kompostiert zu werden. Diese Würmer besitzen in ihrem Darm bakterielle Enzyme, die Polystyrol biologisch abbauen und somit verdauen können." Andrea Salustri
INFO
Pearl Herbert
CREDITS
LOB FÜR