Flesh
Still Life
Belgien

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Still Life's Flesh, konzipiert und inszeniert von Sophie Linsmaux und Aurelio Mergola, ist ein spielerisches, verstörendes Drama über unser Bedürfnis nach Zuneigung und Anerkennung.

Die wortlose, düstere Burleske in vier kurzen Akten der Brüsseler Kompanie Still Life, die 2022 beim Festival von Avignon ein großer Erfolg war, lässt uns jegliches Gefühl für Proportionen verlieren, während wir versuchen, uns ein entsetztes, aber hilfloses Lachen zu verkneifen.

Von der Unbeholfenheit eines Krankenhausbesuchs unter Covid bis hin zu einer raffinierten Party für zwei, von einer peinlichen VR-Erfahrung im Titanic-Film bis hin zu einem bizarren Familientreffen nach einer Beerdigung in einer Kneipe - Flesh ist eine moderne Fabel, die uns zwingt, darüber nachzudenken, wer wir sind und wie sehr wir andere brauchen.

INFO

Vorstellungsdauer: 80min
Altersempfehlung: 12+
Bühnengröße: Ideal 12m breit x 12m tief (Min: 10m breit x 11m tief) / lichte Höhe von 5.7m
Zuschauerkapazität: 300 - 800
Personen auf Tournee: 7

Kontakt für Buchungen in französischsprachigen Ländern:
Claire Alex (Projekt BLOOM): diffusion@bloomproject.be

KONTAKT FÜR BUCHUNGEN:
Carolina Ortega

CREDITS

Konzept und Regie: Sophie Linsmaux, Aurelio Mergola
Szenario: Sophie Linsmaux, Aurelio Mergola,
Thomas van Zuylen
Mit: Muriel Legrand, Sophie Linsmaux, Aurelio Mergola
Bewegungsdesign:
Sophie Leso
Bühnenbild: Aurélie Deloche
Requisiten: Noémie Vanheste
Kostüme: Camille Collin
Beleuchtung: Guillaume Toussaint-Fromentin
Generaldirektion:
Nicolas Olivier
Tontechnik: Eric Ronsse
Spezialeffekte: Joachim Jannin

LOB FÜR

Flesh
"Still, aber keineswegs stumm, und phänomenal visuell, resoniert ihr Theater mit dem, was das Publikum auf es projiziert."
La Libre Belgique
"Klug, fesselnd und erfrischend witzig macht diese Inszenierung die Alltäglichkeit des Menschseins erhaben, indem sie ihre Geschichten nur mit Körpern und ganz ohne Worte vermittelt."
Everything Theatre
"In dieser pikanten Chronik menschlicher Gewohnheiten im 21. Jahrhundert offenbart die Realität ihre urkomische Absurdität in einer Box voller Überraschungen (umwerfendes Bühnenbild von Aurélie Laroche)."
Focus Vif